Karibik Dezember 24 bis Juni 25

Nach dem Einbau der wichtigsten elektronischen Geräte konnten wir endlich am 21.12.2024 Bonaire verlassen und Richtung Norden segeln
In Saint Martin erwarteten uns Thomas und Claudia zu Weihnachten 
Die Überfahrt war anstrengend und immer hart am Wind, jedoch nach 4 anstrengenden Tagen konnten wir in Friars Bay Saint Martin den Anker fallen lassen
Speziell eine undichte Luke Bb Seitig in der Bug Koje erschwerte uns die Überfahrt zusätzlich und stündlich musste Philipp Wasser aus der Bilge schöpfen
Auch überhitzte der Motor erneut auf den letzten Seemeilen, ich musste bei Dunkelheit die Segel setzen, Kühlwasser auffüllen und dann weiter fahren…
Bei der Ankunft waren wir erst mal todmüde…
Ines hatte noch einen Job zu Hause zu erledigen und flog am 15. Januar für 3 Wochen nach Hause
Diese Zeit nutzte ich noch um das restliche beschädigte Material vom Blitzeinschlag in den Shops zu beschaffen und zu ersetzen
Kaum war Ines mit Bounty wieder an Bord segelten wir in NW Richtung weiter zu den BVI’s, den USVI’s, Culebra und dann notfallmässig nach Puerto Rico
In letzter Zeit hatten wir vermehrt Probleme mit unserem Yanmar Motor, welcher laufend überhitzte und am Ende kaum noch zu gebrauchen war
Auf dem Weg von Culebra nach Puerto Rico entschieden wir uns dann sofort  den Hafen Puerto del Rey anzulaufen und nach einem Mechaniker zu suchen
Wir hatten tatsächlich Glück einen von Yanmar zertifizierten Mechaniker zu finden und wir entschieden uns den Ersatz der Zylinderkopfdichtung, was die Ursache war, durch Hector Rivas reparieren zu lassen
Da er erst nach einer Woche Wartezeit bei uns auf dem Boot arbeiten konnte bestellte er die Ersatzteile im Vorfeld in den USA, so dass sie dann am Tag X verfügbar waren. Durch die Arbeitsmoral der Puertricaner (Revision Zylinderkopf) verzögerten sich die vereinbarten Termine laufend, aber nach 14 Tagen konnten wir endlich am 1. April 25 auslaufen
Nun war das Ziel die Bahamas und zum Glück schnurrte der Motor wieder wie der Alte
Die Bahamas sind ein echt traumhaftes Revier und navigatorisch sehr anspruchsvoll, denn die Gezeiten sind um 1 Meter sehr hoch und die Riffe sehr zahlreich
Die Einfahrt ist jeweils vom offenen Meer zur Sandbank und man mus die Passagen wegen Wind und Strömung zeitlich sehr gut planen
Leider hatten wir nur 3 Wochen Zeit in diesem Traumrevier, haben aber diese sehr genossen, im 2026 werden wir ja noch eine längere Zeit in diesem schönen Revier verbringen können
Die Rückreise Richtung Osten ist sehr anstrengend und meistens gegen Wind, und Welle
Das Ziel war nochmals der Westen von Puerto Rico, da das der optimale Ausgangspunkt ist um nach Süden in Richtung Bonaire zu segeln
Auch diese Überfahrt dauerte 59h und war keine Kaffeefahrt
Nun liegen wir wieder an einer Boje, vor dem Strand und geniessen 14 Tage das wunderschöne klare Wasser und das Städtchen Kralendik
Geplant sind auch noch einige Tauchgänge, welche man hier direkt vom Boot aus absolvieren kann
Ab dem 1.Juni sollte dann unser Hafenplatz in Curacao (Seru Boca Marina) bereit sein und Carpe Diem darf sich im Hurricane-Schlaf für das nächste Jahr erholen 🙂

One Comment

  1. Christoph Unger

    Sali Zämme
    Vielen Dank für dieses spannende Update eurer abenteuerlichen Reise! Nächste Woche fahren wir an den Ausgangspunkt bzw. Den Heimathafen von Carpe Diem. Wir verbringen dort wiedereinmal 21/2 Wochen Ferien um uns von den Strapazen der letzten Monate zu erholen. Bei Equans (ex Bouygues) war und ist noch immer eine enorme Arbeitslast zu bewältigen, sind wir doch der preferred Umzugspartner für UBS. Seit letzten Oktober 24 bis Dez. 25 sind ca. 65‘000 Umzüge zu planen und zu bewältigen. (2/3 sind erledigt)
    Letzte Woche mussten wir uns von meinem geliebten Begleiter Benji trennen, nach 161/2 Jahren ist die Zeit gekommen ihn loszulassen. Wir sind sehr traurig und die Lücke die er hinterläst ist riesig. Darum freuen wir uns umsomehr auf ein paar Tage der Ruhe und Erholung.
    Euch wünschen wir weiterhin alles Gute und immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel.
    Liebe Grüsse aus Basel
    Christoph und Claudia

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert